A: JVerein kann seine Daten in einer MySQL-Datenbank speichern. Siehe auch MySQL-Support. Beim Betrieb über das Internet ist darauf zu achten, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass Jameica, Hibiscus und JVerein keine Benutzerverwaltung haben. Jeder, der Zugriff auf das Verfahren hat, kann alles machen. Beim Umgang mit Geld sicher eine nicht befriedigende Angelegenheit. Es ist auch nicht nachvollziehbar, wer welche Änderung vorgenommen hat. Mir stellt sich allerdings immer wieder die Frage nach dem "Warum?". Meines Erachtens können die Daten durch eine Person gepflegt werden. Ich bin selber Kassenwart eines Vereins mit ca. 400 Mitgliedern und weiß somit wovon ich rede. Den übrigen Vorstandsmitgliedern können PDF-Dokumente oder CSV-Dateien zur Serienbriefgenerierung zur Verfügung gestellt werden. Darin kann auch ohne Probleme gesucht werden.