Die Verwendung von Projekten ist dann sinnvoll, wenn die Informationen, die die normalen Auswertungen liefern, für bestimmte Fragestellungen nicht genügen. Üblicherweise werden die Buchungsklassen und die Buchungsarten darin so angelegt wie es z.B. für steuerliche Gründe sinnvoll oder gar vorgegeben ist. Buchungen, die sachinhaltlich zusammengehören, müssen dann meist aber auf verschiedene Buchungsarten verteilt werden so dass sich der Sachzusammenhang alleine aus den Salden der Buchungsklasse u.U. nicht mehr ergibt.